top of page

Geschäftsbedingungen

Der Kaufvertrag wird geschlossen mit:
INTO
Susana & Markus Mak
Falkenstraße 1
90766 Fürth / DEUTSCHLAND
Telefon +49 (0) 911 18 09 56 80
www.into-into.com
Mail: info(at)into-into.de
- nachfolgend "Verkäufer" -
Der Verkäufer verkauft und liefert zu den nachstehenden Verkaufs- und Lieferbedingungen.
 

§ 1 Geltungsbereich

Diese Geschäftsbedingungen der Firma INTO gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher (nachfolgend "Käufer" genannt) mit dem Verkäufer hinsichtlich aller im Online-Shop des Verkäufers dargestellten Waren und/oder Dienstleistungen abschließt. Unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen. Gegenbestätigungen des Käufers unter Hinweis auf eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Einkaufsbedingungen wird ausdrücklich widersprochen.
Abweichungen von diesen Liefer- und Zahlungsbedingungen sind nur wirksam, wenn wir sie schriftlich bestätigen.

§ 2 Vertragsschluss
(1) Der Kunde kann im Shop von njustudio.com Produkte auswählen und diese über den Button "Warenkorb" in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button "Jetzt kaufen" gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen.
(2) Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung mit dem Betreff "Bestätigung deiner Bestellung bei into-into.com" per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion "Drucken" ausdrucken kann. Die Bestellung des Kunden (1) stellt das Angebot zum Abschluss des Vertrages mit dem jeweiligen Inhalt des Warenkorbes dar. Die Zugangsbestätigung (Bestellbestätigung) stellt die Annahme der Bestellung durch den Anbieter dar. Hier wird der Inhalt der Bestellung zusammengefasst. In dieser E-Mail oder in einer gesonderten E-Mail, spätestens jedoch mit Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) von uns an den Kunden auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papier) versandt. Der Vertragstext wird unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert.
(3) Die Vertragssprache ist Deutsch.

§ 3 Versand, Lieferbedingungen und Kosten

(1) Die von uns angegebenen Lieferzeiten berechnen sich ab dem Datum unserer Auftragsbestätigung (§ 2 (2) dieser Bedingungen), die vorherige Zahlung des Kaufpreises ist erforderlich.
(2) Ist das in der Bestellung des Kunden bezeichnete Produkt vorübergehend nicht verfügbar, wird der Lieferant den Kunden ebenfalls unverzüglich informieren. Im Falle einer Lieferverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Darüber hinaus ist in diesem Fall auch der Lieferer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall wird er bereits geleistete Zahlungen des Bestellers unverzüglich erstatten.
(3) Der Kunde kann die Zahlung per Überweisung oder PayPal (PayPal PLUS ermöglicht die Zahlung per Kreditkarte oder Lastschrift über PayPal) vornehmen.
(4) Die Zahlung des Kaufpreises ist sofort nach Vertragsschluss fällig.

§ 4 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des Anbieters.
 

§ 5 Preise und Versandkosten
(1) Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, enthalten die jeweils gültige Umsatzsteuer.
(2) Die zusätzlich anfallenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angezeigt und sind vom Kunden zu tragen. Solange der Kunde von seinem Widerrufsrecht keinen Gebrauch macht.

§ 6 Haftung für Mängel
(1) Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Macht der Kunde von seinem kurzfristigen Rückgaberecht Gebrauch, so hat er die Ware auf seine Kosten zurückzusenden. Bei Vorliegen eines Mangels ist der Verkäufer unverzüglich zu benachrichtigen und trägt die Kosten der Rücksendung.
Offensichtliche Transportschäden sind vom Kunden unverzüglich dem Spediteur mitzuteilen und der Verkäuferin mitzuteilen. Kommt der Kunde dem nicht nach, so bleiben seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche unberührt.

§ 7 Haftung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig ist.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde. Es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Bestellers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der Absätze 1 und 2 gelten auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

§ 8 Datenschutz
(1) Der Verkäufer erhebt im Rahmen der Vertragsabwicklung Daten des Auftraggebers. Der Verkäufer beachtet die besonderen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Kunden wird der Verkäufer Bestands- und Nutzungsdaten des Käufers nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Nutzung und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.
(2) Ohne Einwilligung des Käufers wird der Anbieter die genannten Daten nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.

§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Für Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des Internationalen Privatrechts.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer Fürth.
(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Regelungen. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag im Ganzen unwirksam.


Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 (1) ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir sind nicht verpflichtet oder bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.

bottom of page