top of page
header_4.jpg

Papier mit Latex

Wallets und Accessoires - Leicht wie Papier

wallet_s_start_2_NEU_3.jpg
wallet_s_start_2_NEU_2.jpg

Wallet S

Prio auf die Karten
23,00 €

wallet_m_start_2_NEU_3.jpg
wallet_m_start_2_NEU_2.jpg

Kleingeld gut sichtbar
26,00 €

Wallet M

wallet_key_start_1_NEU_2.jpg
wallet_key_start_2_NEU_2.jpg

Keys

Schlüssel geschützt in der Tasche
19,00 €

Material und Herstellung

Material

Alle Modelle bestehen aus dem reiß- und wasserfesten Material Texon. Bei der Herstellung wird den Zellulosefasern Latex beigemischt. Das macht die INTO Wallets zu robusten und langlebigen Begleitern, die fast alles mitmachen. Sogar die Reinigung in der Waschmaschine.

Große
Kombinations-
möglichkeiten

Stelle dir dein Portemonnaie, das Innenfach und das Gummiband in deiner Wunschfarbe zusammen. Das Gummiband kannst du jederzeit austauschen und nachbestellen. Das Material entwickelt mit der Zeit eine lederartige Oberfläche - ganz ohne tierische Produkte.

INTO_woelfel_5.jpg

Herstellung

Alle Gelbeutel werden in Nürnberg bei der Kartonagenfabrik Jean Wölfel gestanzt. Anschließend werden sie gefaltet, geklebt oder einfach nur gesteckt. Auch das Material wird in Deutschland hergestellt.

paper_2.png

Papier + Latex

wasser_2.png

Wasserfest

kleb_2.png

Geklebt statt genäht

franko_2.png

Made in Franconia

Warum nochmal INTO?

Moritz Findler

"Ich benutze seit Jahren das Wallet S. Hier habe ich auf kleinstem Raum alles dabei."

Barbara Wilkesmann

"Ich liebe den Geldbeutel! Er ist mega schön und praktisch und passt in die kleinste Tasche. Anfangs wollte ich ihn nur zum Ausgehen nehmen, aber jetzt gefällt er mir so gut, dass ich ihn immer in Benutzung habe“

Robert Banning

"Ich habe seit Jahren das Wallet S und vermisse meinen alten Geldbeutel überhaupt nicht. Die INTO Wallets verschenke ich seitdem auch immer wieder an Freunde und alle benutzen es fleißig."

Jens Nägele

"Ich habe das Wallet M im Einsatz und möchte es nicht mehr missen. Vor allem das herausnehmbare Kartenfach finde ich super - so kann ich viele Karten zu Hause lassen, wenn ich feiern gehe."

bottom of page